Last Updated on 19. March 2022 by Victor Karp Im Tutorial über Skyboxen mit Terragen habe ich euch gezeigt, wie ihr eine Skybox mit Terragen erstellen könnt und dafür diesen Shader benutzt: textures/skies/terragensky { qer_editorimage env/skybox_up.jpg q3map_lightimage textures/common/white.tga surfaceparm nodlight surfaceparm noimpact surfaceparm nolightmap surfaceparm nomarks q3map_surfacelight 80 q3map_sun 1 1 1 80 249 10 […]
Year: 2011
Quake 3 Radiant – Navigation für Spieler und Bots erleichtern
Last Updated on 19. March 2022 by Victor Karp In diesem Tutorial werden wir uns etwas eingehender mit vier Texturen aus dem common Verzeichnis beschäftigen: clip, fullclip, botclip und botdonotenter.
Quake 3 Radiant – 90° Rohre und Tricks mit Patches
Last Updated on 31. January 2023 by Victor Karp
Quake 3 Radiant – Tödliche Abgründe mit trigger_hurt
Last Updated on 31. January 2023 by Victor Karp In diesem Tutorial lest ihr, wie man den typischen Schrei beim Fallen auslöst, die Spielfigur tötet und dafür sorgt, dass keine Items am Grund liegenbleiben.
Quake 3: Wasser, Lava, Schleim und Nebel Volumen
Last Updated on 7. January 2022 by Victor Karp In diesem Tutorial lernst du, wie du Wasser, Lava, Schleim und Nebel Volumen erstellen kannst und wie du häufig auftretende Probleme löst. Du kannst die Beispielmap, von der der Screenshot oben stammt, hier herunterladen. Ein einfaches Volumen erstellen Wasser, Lava, Schleim und Nebel funktionieren grundsätzlich gleich. […]
Quake 3 Radiant – Eine CTF Map erstellen
Last Updated on 31. January 2023 by Victor Karp Dieses Tutorial erklärt die für den CTF Modus spezifische Entities und enthält Tipps zum Erstellen von CTF Maps. CTF Entities Für eine CTF Map werden alle Entities aus dem Unterpunkt team des Rechtsklickmenüs benötigt. Platziere mindestens eine team_CTF_blueflag und eine team_CTF_redflag in deiner Map, damit beide […]
Quake 3 Radiant – Bewegliche Plattform mit func_bobbing
Last Updated on 7. January 2022 by Victor Karp Wer schon einmal q3dm19 gespielt hat, wird sich an die auf und ab schwebenden Plattformen mit Düsenantrieb erinnern. Und genau sowas machen wir heute.
Quake 3 Radiant – Ein schwingendes Pendel mit func_pendulum
Last Updated on 7. January 2022 by Victor Karp Aus q3dm15 werdet ihr schwingende Pendel kennen, die dem Spieler den Zugang zum Quad etwas erschweren sollen. Das Erstellen solcher Pendel ist recht kompliziert und wird deshalb hier ausführlich erklärt. Erstellt euer Pendel aus Brushes oder Patches, es kann beliebig viele Einzelteile haben. Außerdem braucht ihr […]
Quake 3 Radiant – Rotierendes Zahnrad mit func_rotating
Last Updated on 31. January 2023 by Victor Karp Dieses Tutorial ist zweigeteilt. Im ersten Teil werde ich an einem ganz einfachen Beispiel erklären, wie man Objekte erstellt, die sich drehen. Im zweiten Teil zeige ich euch, wie man mit ein bisschen mehr Aufwand in Sachen Brushwork und Entityeinstellungen rotierende Zahnräder baut. Teil 1 – […]
Eigene Texturen, Sounds und Models in Quake 3
Last Updated on 19. March 2022 by Victor Karp Dieses Tutorial erklärt dir, wie du eigene Texturen, Sounds und Models in Quake 3 laden kannst, um deinen Maps freier zu gestalten. Eigene Texturen einbinden Eigene Texturen müssen im Format .jpg oder .tga vorliegen, andere Dateiformate unterstützt Q3 nicht. Die maximale Texturgröße ist 1958×1958 Pixel. Der […]