Blender 4 Lowpoly Anfängerkurs – 1: Installation, Interface, Teller

Last Updated on 22. May 2025

In diesem Blender Anfängerkurs zeige ich dir, wie du eine kleine Szene mit mittelalterlichen Fantasyprops in Blender 4 bauen kannst. Der Kurs richtet sich an absolute Blenderneulinge und setzt kein Vorwissen voraus.

In diesem ersten Video lernst du, wie du Blender herunterlädtst, unter Windows und Linux installierst, wie das Interface aufgebaut ist und wie du einen einfachen Teller modellierst.

Im Video erwarten dich folgende Themen:

  • Blender herunterladen und installieren
  • Den UI Scale erhöhen
  • Settings speichern
  • .blend Dateien unter Linux öffnen
  • Genereller Aufbau des Interfaces
  • Das Interface-Layout selbst ändern
  • Kamerasteuerung – Drehen, verschieben, zoomen
  • Auto Depth und Zoom to Mouse Position Settings
  • Seitliche Kameraansichten, Perspektive / Orthoansicht
  • Die Kamera zurücksetzen
  • Objekte einfügen und löschen
  • Objekte verschieben
  • Verdeckte Objekte auswählen
  • Neu eingefügte Objekte konfigurieren
  • Edit Mode: Vertices, Edges und Faces erklärt
  • Edit Mode Modeling Beispiel
  • Wie ist ein Teller aufgebaut?
  • Häufiges Speichern ist sinnvoll!
  • Ein Referenzbild im Image Editor einfügen
  • Einen Circle einfügen, um mit dem Teller zu beginnen
  • Faces erstellen
  • Einen Inset machen
  • Edge Loops auswählen
  • Neue Flächen extrudieren
  • Beim Extrudieren eine Achse festlegen
  • Blender’s spezielles Verhalten beim Extrudieren
  • Die Tellerform weiter ausarbeiten
  • Teller v2: Ein Referenzbild einfügen
  • Das Referenzbild ausrichten
  • Schnelldurchlauf des zweiten Tellerworkflows
  • Teller v2 Workflow im Detail erklärt
  • Kurzer Einblick in Snapping
  • Den Teller mit dem Spin Tool drehen
  • Ausblick auf kommende Tutorials: nondestruktives Spin Tool
  • Eine Kerbe in den Teller machen
  • Die Tellerform unregelmäßiger machen
  • Das Shading des Tellers anpassen
  • Den Pivot korrigieren

Besuche die Blender Tutorials Hauptseite für weitere Blender Tutorials.

Scroll to top