If you are constantly pressing the period key on your numpad to refocus Blender’s camera or have problems zooming in because the camera gets slower the more you are zoomed in – there’s help. There are two options in Blender’s preference menu that make navigating the viewport a breeze and eliminate the aforementioned problems entirely. […]
Blender
Blender 2.79b – Material Basics Tutorial
In diesem Tutorial werdet ihr lernen, was Materials sind, wie man sie auf ein Model legt, sie umsortiert, ersetzt, löscht und speichert und was für eine Rolle sie im Zusammenhang mit Game Engines wie Unreal, Unity oder Source spielen.
Blender 2.79b – Edit Mode Basics: Einen Stuhl bauen
In Tutorial 04 haben wir kurz den Edit Mode benutzt, um ein Tischbauen zu verlängern. In diesem Tutorial werden wir uns mehr mit diesem Modus beschäftigen, um ein etwas komplexeres Modell zu erstellen.
Panoramic Skybox Converter for Source Engine
This tool was created using Blender 2.79b. It does not work properly with Blender 2.8 or later. Please use Blender 2.79b to open the included .blend file to avoid problems and a broken UI. Converting panoramic images to files the Source Engine can read is a tedious process. No matter if you do it for […]
Auswählen von Objekten und Elementen in Blender
Dieses Tutorial zeigt dir alle Auswahlmethoden in Blender, mit denen du schnell und einfach bestimmte Objekte und Elemente auswählen kannst. Linksklick Die einfachste Auswahlmethode ist ein Linksklick. Mit gehaltener Shift Taste kannst du mehrere Objekte nacheinander auswählen. Bei mehreren ausgewählten Objekten oder Elementen eines einzelnen Objekts unterscheidet Blender zwischen selected und active. Während alle ausgewählten […]
Einstieg in 3D Modeling – Die wichtigsten Begriffe
Dieses Tutorial gibt dir einen Einstieg in 3D Modeling, indem es gängige Begriffe und Konzepte aus der 3D Modeling Welt erklärt. Alle Bilder dieses Artikels sind aus dem 3D Modelingprogramm Blender, aber du kannst das Wissen auf andere Programme anwenden. Vertices, Edges, Faces, Triangles, Quads, n-Gons und Polygone Ein Vertex ist ein einzelner Eckpunkt eines […]
Blender 2.79b – Einen einfachen Tisch bauen
Öffnet eine neue Szene. Wählt zuerst den Standardcube, das Licht und die Kamera aus. Haltet dazu Shift gedrückt und rechtsklickt nacheinander alle drei Objekte. Ihr könnt auch A drücken, um alles in eurer Szene auszuwählen. Ein weiterer Druck auf A wählt alles wieder ab. In Blender werden Objekte mit der rechten Maustaste ausgewählt, die linke […]
Blender 2.79b – Interface
Beim Starten von Blender ist der Splash Screen zu sehen, der einige Links zu Onlinedokumentationen und den zuletzt geöffneten Projekten enthält. Mit einem Klick an einen beliebigen Ort verschwindet der Screen. Er kann auch unter File -> User Preferences -> Interface -> Show Splash deaktiviert werden.
Nützliche Blender Optionen
Dieses Tutorial gibt eine Übersicht über nützliche Einstellungen in Blenders Optionsmenü, die die Programmbedienung verbessern können. Blenders Einstellungen findet ihr in der oberen Toolbar unter Edit – Preferences. An der linken Seite seht ihr eine Reihe von Kategorien. Interface Splash Screen Deaktiviert Splash Screen, falls ihr den kleinen Kasten mit dem aktuellen Blender Themenbild und […]
Blender Featureübersicht
Preis und Lizenz Im Gegensatz zu den großen Konkurrenten 3ds Max, Maya, Modo oder Cinema 4D kostet Blender keinen Cent. Da es keine Registrierungen oder Keys gibt, entfallen auch eine nötige Internetverbindung oder Lizenzmanager, die das System im Hintergrund zusätzlich belasten. Alle mit Blender erstellten Inhalte dürfen außerdem uneingeschränkt kommerziell genutzt werden. Geschwindigkeit und Kompatibilität […]