Quake

Map kompilieren und starten im GtkRadiant

Den Playerspawn setzen Jede Map braucht mindestens einen Spawnpoint, an dem Spieler das Level betreten können. Andernfalls bricht Quake 3 den Ladevorgang mit der Fehlermeldung “Couldn’t find a spawn point” ab. Um einen Spawnpoint zu setzen, klicke mit der rechten Maustaste in einen der 2D Viewports und wähle info -> info_player_deathmatch aus dem Kontextmenü aus. […]

Radiant Kamerasteuerung und ein erster Raum

In diesem Tutorial lernst du, wie du einen einfachen Raum im Radiant erstellst, was Brushes sind und wie du die Kamera im Radiant steuerst. Bitte konfiguriere den Radiant richtig, bevor du mit diesem Tutorial weitermachst. Der kurze Überblick über das Funktionsprinzip des Radiants ist für dieses Tutorial hilfreich, aber nicht nötig. Viewports und Grid Das […]

Funktionsprinzip des GtkRadiants

Dieses Tutorial erklärt, wie das Erstellen von Maps im GtkRadiant prinzipiell funktioniert und was es dabei zu beachten gibt. Wie du deinen ersten eigenen Raum baust, lernst du im Ein erster Raum im GtkRadiant Tutorial, welches auf dieses Tutorial folgt. Brushes Der größte Teil der Struktur eines Levels besteht aus Brushes. Ein neuer Brush ist […]

Den GtkRadiant konfigurieren (Start und Settings)

Dieses Tutorial erklärt, wie du den GtkRadiant konfigurieren kannst, sodass beim Starten alles richtig klappt. Außerdem lernst du von einigen Settings, die du ändern solltest. Kompatibilität zu Windows 7 Unter Windows Vista und 7 läuft der GtkRadiant wegen Darstellungsfehlern nicht richtig. Um diese zu beheben, mache einen Rechtsklick auf die Verknüpfung, gefolgt von einem Klick […]

Alle Common Texturen im GtkRadiant

Eine Übersicht über alle Common Texturen im GtkRadiant und die Funktion, die sie einem Brush oder Patch verleihen. areaportal Areaportals benutzt man zur -vis Optimierung der Map. Du musst areaportal Brushes bündig in einen Durchgang mit einer Tür setzen, damit sie richtig funktionieren. Solange die Tür geschlossen ist, wird der Raum dahinter nicht gerendert. Allerdings […]

GtkRadiant 1.5 Hotkeys Übersicht

Eine Übersicht über die GtkRadiant 1.5 Hotkeys. Andere GtkRadiant Versionen oder Radiant Varianten benutzen evtl. abweichende Kurztasten. GtkRadiant – Dateimanagement Hotkeys Befehl Kurztaste Speichern Strg + S Laden Strg + O Letzte Änderungen rückgängig machen Strg + Z Rückgängig gemachte Änderung wiederherstellen Strg + Y GtkRadiant – Navigation Hotkeys Befehl Kurztaste 2D Viewport – Verschieben […]

Scroll to top